Aufgrund der stark angestiegenen Kraftstoffpreise wird die Kilometer Pauschale in der Reisekostenregelung von EUR 0,30 auf EUR 0,35 angehoben. Die Änderung gilt ab dem 01.04.2022 und ist für fünf Monate befristet. Danach wird die Situation neu bewertet. Eine gesetzliche Entlastung der Kraftstoffpreise führt ebenfalls zu einer Neubewertung der Situation.
Anpassung der Zuchtwartgebühren in der GO zum 01.04.2022. Die Wurfabnahmegebühr beträgt EUR 30,00. Für jeden abgenommenen Welpen wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von EUR 2,50 festgesetzt.
Die Gebühr für die Zwingerbesichtigung beträgt ab dem 01.04.2022 EUR 45,00. Nichtmitglieder bezahlen die dreifache Gebühr.
Diese und ältere Beschlüsse finden Sie auch auf der KfT-Homepage im internen Bereich:
https://www.kft-online.de/_rubric/index.php?rubric=Beschl%FCsse
Der VDH-Vorstand hat für alle Ausstellungen die Breed Specific Instructions (BSI) in Kraft gesetzt. Die BSI beinhalten Empfehlungen an den Richter, die rassespezifischen Risikobereiche zu beobachten und Probleme sowie die Funktionalität in diesen Bereichen zu beachten. Sie sind eine Ergänzung zum Rassestandard, der rassetypische Merkmale und Verhalten beschreibt
Quelle: HP VDH
Herr Walter Jungblut
hat aus gesundheitlichen Gründen und mit Schreiben vom 07.03.2022
sein Amt als Obmann der Zuchtrichter des Klub für Terrier von 1894 e. V. mit sofortiger Wirkung niedergelegt.
Aktueller Stand|KfT-Vorstand: von 12 Stellen sind 5 z.Zt. nicht besetzt
Anlässlich der ordentlichen Mitgliederversammlung des VDH am 01.08.2021 in Hagen wurden auch Änderungen einiger Regelwerke des VDH beschlossen.
Informationen unter:
https://www.vdh.de/fileadmin/media/news/2022/UR-02-2022-NeuerungenVDH-V01.pdf
Veränderte Bedingungen zur Erlangung einer außerordentlichen/ordentlichen Zuchterlaubnis bis zum 30.04.2022:
https://www.kft-online.de/_data/Beschluss_aoZe_2022.pdf
Quelle: KfT e.V. vom 30.04.2022
SLEM-Test für Border Terrier
Ab sofort kann ein SLEM-Test für Border Terrier bei Laboklin in Auftrag gegeben werden.
Dafür nutzen Sie bitte den "Untersuchungsauftrag/Genetik Laboklin".
Den Auftrag finden Sie auf der KfT-Homepage unter: "Untersuchungsaufträge/Untersuchungsauftrag Genetik"
Quelle: KfT e.V. vom 08.01.22
Die German Winner Show & Internationale Ausstellung werden am 9. und 10. Juli 2022 erstmals auf dem RennbahnPark in Neuss als Open-Air-Event angeboten. Der VDH-Vorstand hat sich für eine Verlegung vom bisherigen Standort Leipzig entschieden.
Quelle: VDH
Es sind nur noch zwei Ansprechpersonen im Zuchtbuchamt beschäftigt
Formulare für HD und ED nur noch Online erstellbar!
Präsentation und Marketing unseres OG Mitglieds, Thomas Schwank, auf der WORLD DOG SHOW in Leipzig zu seiner empfehlenswerten Dokumentation
"This is a Dog's World".
Unsere OG Vorsitzende, Regionalzuchtwartin und Protagonistin, Margrit Selle, sowie unsere stellvertretende OG Vorsitzende, Roxana Günther, waren am Informationsstand von Herrn Schwank zu Besuch und signierten seinen Rollup.
Unsere 1. Vorsitzende der OG Spreeathen, Margrit Selle, wurde am 11. März 2017 für weitere 4 Jahre zur Regionalzuchtwartin im KfT (Klub für Terrier e.V. von 1894), für die Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, mit großer Mehrheit, wiedergewählt.
Die OG Spreeathen gratuliert Frau Selle für die Wiederwahl und das erbrachte Vertrauen der Zuchtwarte.